Kultur - Gestalten

Kulturelle Bildung, Kultur macht stark.

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürger/innen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Kursangebote > Kursdetails
frei

T-Shirts selbst bedrucken

8 bis 12 Jahre

S24-2J0920
Info:
Du hast Lust dein eigenes T-Shirt zu gestalten und dabei spannende Drucktechniken kennenzulernen? In diesem Workshop kannst du deine kreativen Ideen in tolle T-Shirt-Designs verwandeln.
Du erlernt drei coole Techniken, wie du T-Shirts bedrucken kannst, die du auch einfach zuhause nachmachen kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und erschaffe dein eigenes T-Shirt-Design. Verbringe einen lustigen Tag mit anderen kreativen Kindern und entdecke neue Techniken und Fähigkeiten im T-Shirt-Druck. Am Ende des Workshops hast du drei einzigartige T-Shirts, die du selbst gestaltet hast.
Bitte mitbringen: Drei unbedruckte T-Shirts in neutralen Farben wie Weiß, Schwarz oder Grau. Diese sollten zu einem großen Teil aus Baumwolle bestehen (mindestens 70%), damit die Farben gut haften. Diese T-Shirts werden deine Leinwände für die coolen Designs, die du erstellen wirst!

Hinweis: Die Rahmenbedingungen für die Durchführung von vhs-Kursen finden Sie auf unserer Webseite.
Kursleitung:
Matthias Heiduk ( alle Kurse)
Außenstelle:
Neckargemünd
Veranstaltungsort:
vhs, Werkraum 2.1, Hauptstr. 56

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin(e):
Mi., 28.08.24, 10:00 - 13:00, 1x
  • 28.08.2024 , 10:00 - 13:00 Uhr
    Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, Werkraum 2.1, Hauptstr. 56
Material:
Drei unbedruckte T-Shirts in Weiß, Schwarz oder Grau mit mind. 70% Baumwollanteil.
Kosten:
30,00 €
Weitersagen: