Kultur - Gestalten

Kulturelle Bildung, Kultur macht stark.

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürger/innen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Kursangebote > Kursdetails
frei

(Groß-)Eltern-Kind-Töpfern

ab 6 Jahren

S24-2J0803
Info:
Gemeinsam mit einem Eltern- oder Großelternteil erlernst du den Handaufbau mit Ton. Ihr habt die Möglichkeit gemeinsam ein Türschild oder eine Blattschale aus Ton zu kreieren. Die Dozentin erklärt euch Schritt für Schritt wie mit dem Ton gearbeitet wird und steht für Fragen jederzeit zur Verfügung. Die Tonstücke werden dann von der Dozentin gebrannt und glasiert und können von euch im Anschluss bei Savi Keramik abgeholt werden. Der Abholtermin wird im Kurs besprochen.
Bitte mitbringen: Kittel oder altes Hemd, etwas zum Trinken.

Hinweis: Die Rahmenbedingungen für die Durchführung von vhs-Kursen finden Sie auf unserer Webseite.
Kursleitung:
Hanna Kratz ( alle Kurse)
Außenstelle:
Neckargemünd
Veranstaltungsort:
vhs, Werkraum 2.1, Hauptstr. 56

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin(e):
Di., 27.08.24, 10:00 - 12:15, 1x
  • 27.08.2024 , 10:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, Werkraum 2.1, Hauptstr. 56
Kosten:
28,00 €
Weitersagen: